Wie sieht eigentlich ein Arbeitstag bei einem Entrümpelungsunternehmen aus? Wir haben Patrick, Teamleiter bei Meister Rümpler am Niederrhein, einen Tag lang begleitet.
6:30 Uhr – Kaffee, Team und Einsatzbesprechung
Patrick startet früh. Im Lager in Kaarst bespricht er mit seinem Team den heutigen Auftrag: Eine Haushaltsauflösung in Mönchengladbach. Es geht um ein Reihenhaus, das nach dem Auszug eines älteren Ehepaars entrümpelt werden muss.
8:00 Uhr – Ankunft beim Kunden
Vor Ort begrüßt Patrick die Tochter der ehemaligen Bewohner. Für sie ist es emotional. Patrick erklärt ruhig jeden Schritt: Was kommt weg, was wird aussortiert, was eventuell noch verkauft oder gespendet.
10:30 Uhr – Teamwork statt Chaos
Schränke, Keller, Dachboden – die Crew arbeitet Hand in Hand. Alles, was noch wertvoll ist, wird vorsortiert. Sperrmüll geht direkt in den LKW. Dabei achtet Patrick darauf, dass diskret gearbeitet wird – neugierige Nachbarn? Keine Infos nach außen.
13:00 Uhr – Mittagspause beim Bäcker um die Ecke
Ein kurzer Stopp, ein Brötchen, ein Kaffee. Patrick kennt viele Leute hier. Für ihn ist klar: Der Niederrhein ist nicht nur sein Arbeitsplatz, sondern auch sein Zuhause.
16:00 Uhr – Besenreine Übergabe
Am Nachmittag ist alles erledigt. Patrick geht mit der Kundin durchs Haus. Der Keller ist leer, der Dachboden aufgeräumt, der Sperrmüll fachgerecht entsorgt. Ein Handschlag, ein Lächeln, ein Danke.
So sieht Entrümpelung bei Meister Rümpler aus: Menschlich, diskret und professionell.
Jetzt kostenlose Beratung: 0800 5894 784